Praktische Informationen Mit zahlreichen Tipps und Handlungsanweisungen für alle Vollversammlungsteilnehmenden, wollen wir sicherstellen, dass die Vollversammlung reibungslos verläuft und alle Teilnehmenden bestmöglich von der Teilnahme profitieren.
Die Vollversammlung Ein Kurzportrait der gastgebenden Kirche, die wichtigsten Informationen über Polen, Informationen zu den Formalitäten, die Vollversammlungsteilnehmende beachten müssen, Informationen zur visuellen Identität der Vollversammlung und den Vorbereitungen für die Vollversammlung sowie ausführliche Informationen zu den vorbereitenden Tagung in den Regionen und den vorbereitenden Tagungen von Frauen und von jungen Menschen
Das Thema der Vollversammlung Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung Das Thema der Vollversammlung – Ein Leib, Ein Geist, Eine Hoffnung – erinnert uns daran, dass wir in unserer zersplitterten Welt zu Einheit im einen Leib Christi aufgerufen sind. Es beruht auf dem…
Programm Das Programm der Vollversammlung umfasst eine bunte Palette an Veranstaltungen: Von einer offiziellen Eröffnungszeremonie über Gottesdienste, Andachten, Bibelarbeiten und einem Besuchsprogramm bis hin zu den Plenarsitzungen und der Erledigung der Geschäfte der Vollversammlung.
Image Participants of the Women’s Pre-Assembly in Wrocław, Poland, after the opening worship. Photo: LWF/Albin Hillert Serving the church as equals Women’s Pre-Assembly begins in Wrocław, Poland (LWI) - In the days leading up to the Thirteenth Assembly of The Lutheran World Federation (LWF), 107 women, both lay and ordained, from across the world gathered in Wrocław, Poland, for the…
Image Delegates from across the LWF’s seven regions take part in the first Men’s Pre-Assembly in Krakow, Poland. Photo: LWF/A. Hillert Vorbereitende Konsultation der Männer legt Wert auf Demut und Hoffnung Hören auf die Stimme des Heiligen Geistes und dienende Führung als wichtige Aufgabe (LWI) - Männer aus den sieben Regionen des Lutherischen Weltbundes (LWB) haben sich am 11. September in Krakau zu ihrer ersten…
Image Delegates from across the LWF’s seven regions take part in the first Men’s Pre-Assembly in Krakow, Poland. Photo: LWF/A. Hillert Men’s Pre-Assembly highlights values of humility and hope A first ever Pre-Assembly of men stresses need for servant leadership and listening to the voice of the Spirit (LWI) - Men from around the seven regions of the Lutheran World Federation (LWF) met together in Krakow on 11 September for…
Image Members of the outgoing LWF Council, together with the President and General Secretary Photo: LWF/Albin Hillert Von Windhuk nach Krakau: LWB-Rat blickt zurück Der LWB-Rat ist zu seiner letzten Tagung zusammengekommen, bevor die Vollversammlung in Krakau das Nachfolgegremium wählt.
Image Members of the outgoing LWF Council, together with the President and General Secretary Photo: LWF/Albin Hillert LWF Council looks back on journey from Windhoek to Kraków LWF Council holds its last meeting before Kraków Assembly elects a new governing body.
Image Top line, left to right: LWF Assembly youth delegate Gregnan Maiye Kua from Papua New Guinea; Phiona Uwase from the Lutheran Church of Rwanda; Bishop Semko Koroza, Evangelical Reformed Church of Poland; Elizabeth Johnson from the Evangelical Lutheran Church in America. Bottom line, left to right: Annika Juurikka: Evangelical Lutheran Church of Finland; Bishop Sageus Keib from Namibia; Rutendo Gora from South Africa; Rev. Witness Maratu from Tanzania. Photos (1-6): Esther Williams, (7-8) Erick A. Kinyanguli. Photo: LWF Different cultures, under one theme LWF Council holds its last meeting before Kraków Assembly elects a new governing body.
Image Opening worship is celebrated as Lutherans from around the globe gather for the LWF Thirteenth Assembly, held in Krakow, Poland on 13-19 September 2023 under the theme of ’One Body, One Spirit, One Hope’. Photo: LWF/Johanan Celine Valeriano Vibrant song, words of hope mark Assembly opening worship
Image Die polnische Gruppe Śląsk trat beim Empfang für die Dreizehnte Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes auf, der im Alten Straßenbahndepot im jüdischen Viertel von Krakau stattfand. Foto: LWB/Albin Hillert Krakau begrüßt Delegierte am Eröffnungstag der Vollversammlung Kirche und städtische Behörden richten Empfang für über Tausend Teilnehmende der LWB-Vollversammlung aus (LWI) – Schon seit über 650 Jahren, als die Stadt Krakau anno 1360 einen berühmten Kongress für den europäischen Adel…
Image Polish group Śląsk pictured performing on stage as a welcome reception takes place at the Old Tram Depot in the Jewish Quarter of Kraków for the Lutheran World Federation Thirteenth Assembly. Photo: LWF/Albin Hillert Kraków welcomes delegates on LWF Assembly opening day Church and civic authorities host reception for over 1,000 participants in 13 -19 September Thirteenth Assembly (LWI) - Polish religious and civic authorities have been welcoming international guests to Kraków for over 650 years, since…
Image LWB-Präsident Panti Filibus Musa und Bischof Jerzy Samiec von der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen bei der offiziellen Eröffnung des Jarmarks der Vollversammlung, eines Marktes für Ideen und Partnerschaften. Foto: LWB/Marie Renaux Eröffnung des Jarmarks: Eine Plattform für Dialog und Austausch Jamark, a place to share information and offer space for encounter and dialogue at the LWF Thirteenth Assembly is now open.